Portraitfotografie mit natürlichem Licht
Fotografiebegeisterte, die sich die Grundlagen im Kurs „Digitale Fotografie für Einsteiger“ erfolgreich angeeignet haben und nun nach praktischen Möglichkeiten suchen, dieses erlernte Wissen in die Praxis umzusetzen, sind hier genau richtig.
Maximal 6 Teilnehmer werden von mir in die Kunst des Portraitierens von Menschen eingewiesen und dabei von einem bezaubernden Model begleitet. Viele der Inhalte aus dem Grundlagenkurs werden aufgefrischt und in die Praxis umgesetzt.
Themen des Kurses sind:
- Erläuterung der unterschiedlichen, natürlichen Lichtsituationen mit Vor- und Nachteilen
- Einschätzung des vorhandenen Lichts und Auswahl des Aufnahmestandorts
- richtiger Einsatz von (natürlichen) Reflektoren – nur wenn ausdrücklich gewünscht
- richtiger Umgang mit der fotografierten Person
- Wohin mit dem Kinn? Kopfhaltung, Blick, Mimik nehmen Einfluss auf das Portrait
- Bildaufbau
- gezieltes Einbeziehen von Vorder- und Hintergrund
Personen, die bereits über die (technischen) Grundlagen der Fotografie verfügen, können selbstverständlich auch teilnehmen, ohne den Grundlagenkurs besucht zu haben. Es werden maximal 6 Teilnehmer sein. Ein so genanntes Rudelshooten findet NICHT statt. Jeder erhält selbstverständlich die (privaten, also nicht kommerziellen) Veröffentlichungsrechte an den gemachten Bildern.
Unser Model am 01.10.2022 wird die wunderschöne und super-liebe MIA-SOPHIE sein. Sie ist bereits zum vierten Mal mein Workshop-Model!
Ein großer Dank geht an mein zauberhaften Models (nach Erscheinen unten) Tamara Strasser (blond), Alina N. (dunkel), Lara Vogel (rot), Francesca Fiore (brünett) und Bettina Müller (blond).
01.10.2022 von 10-14 Uhr
199,- EUR inkl. MWSt. + Videotraining "Richtiger Umgang mit dem Model" (gratis)!
Den genauen Ort werde ich noch bekanntgeben. Wird aber in oder um Augsburg sein.
voraussichtlich im Winter 2023
199,- EUR inkl. MWSt. + Videotraining "Richtiger Umgang mit dem Model"!
wird noch bekanntgegeben, wird aber in oder um Augsburg sein.
Hier ein paar Beispielbilder der letzten Kurse (bitte beachten, dass diese eine nicht unerhebliche Nachbearbeitung erfahren haben! Inhalt des Kurses ist ausschließlich das Fotografieren selbst, nicht die Bildbearbeitung):